Trinkwasservorräte sichern, vor Hochwasser schützen, Gewässer vor Gefahren bewahren, Bäche und Flüsse pflegen und entwickeln
Das Wasser als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanzen zu schützen, dem Menschen eine verantwortungsvolle Nutzung des Wassers zu ermöglichen und vor den Gefahren des Wassers zu schützen - dies sind die Aufgaben der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und Ihres Wasserwirtschaftsamtes.
Weltwassertag
Den Wandel beschleunigen
Wasser ist unsere wichtigste Ressource - die aber zunehmend knapp wird. Um daran zu erinnert, rufen die Vereinten Nationen seit 1993 jedes Jahr am 22. März zum Weltwassertag auf. Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change" - "Den Wandel beschleunigen". Im Fokus steht das Ziel, sauberes Wasser und Sanitärversorgung für alle Menschen zu ermöglichen. Dieses Ziel lässt sich aber nur zusammen erreichen.
Wasserzukunft Bayern 2050
Auch die bayerische Wasserwirtschaft arbeitet hart daran, die Wasserzukunft in Bayern zu sichern. In dem interdisziplinären Programm Wasserzukunft Bayern 2050 wollen auch wir „den Wandel beschleunigen“ und bündeln Programme und Maßnahmen, um die Wasserversorgung und Wasserverfügbarkeit in Bayern dauerhaft sicherzustellen. Im Video stellen wir Ihnen das Projekt vor:

Hilfreiche Links:
Nitratbelastung der Gewässer im Amtsbereich
Das Wasserwirtschaftsamt in der Presse
Initiative Wasserschutzbrot
Kontakt zur Bayerischen Staatsregierung
